Starte fit in die Osterferien!
13. bis 31. März 2023
Aktuelle Bewegungsübersicht
Die folgende Grafik zeigt wie viele Schritte alle teilnehmenden Schulen bisher gemeinsam gesammelt haben.
Außerdem wird dargestellt, wie viel CO2 eine Person verbraucht hätte, wenn diese Distanz mit einem mittelalten PKW bei einem angenommenen Verbrauch von 7,2 Liter Benzin pro 100km oder einem Flugzeug zurückgelegt worden wäre. Lasst uns weiter fleißig Schritte sammeln und CO2-Emissionen einsparen.

Quelle: Sportfanat / www.sportfanat.de

Was steckt dahinter?
Allgemeine Infos zur degewo-Bewegungschallenge in Neukölln, Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick.
Jede Schule aus Neukölln, Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick kann sich für die degewo-Bewegungschallenge anmelden. Aber Achtung, ihr müsst schnell sein. Es können nur 10 Schulen pro Bezirk mitmachen. Die jeweiligen Zeiträume findet Ihr in den nachfolgenden Anmeldefenstern. Pro Tag sind nur zwei Zeitfenster verfügbar. Jede Schule kann mit maximal 50 Schülerinnen und Schülern an den Start gehen. Wir bringen euch an dem Tag, für den ihr euch registriert habt, Sportbags und Schrittzähler direkt an die Schule. Selbstverständlich erklären wir euch dann, wie diese funktionieren. Jede Schule kann am Teilnahmetag mit ihren Schülerinnen und Schülern im Zeitfenster von 9.00 bis 15.00 Uhr so viele Schritte wie möglich sammeln.
Die Siegerehrung wird am 17. April 2023 um 10.00 Uhr hier auf der Seite veröffentlicht.

Was gibt’s zu gewinnen?
Alle Teilnehmenden erhalten ein Sportbag inklusive Turnbeutel, Trinkflasche, Startnummer und T-Shirt.
Die Schulen, die die meisten Schritte absolviert haben, gewinnen folgende Geldprämien:
Platz 1: 800,00 €
Platz 2: 600,00 €
Platz 3: 300,00 €
Platz 4 bis 5: 150,00 €
Die Schecks schicken wir den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartern der Schulen im Nachgang per Post mit den Siegerurkunden für die Teilnehmenden zu.
Viel Spaß & Erfolg!
Wandertag von Berlin bis Kapstadt – in der zweiten Woche der degewo- Bewegungschallenge wurde abgeliefert
Auch die zweite Woche der Bewegungschallenge ist geschafft und übertrifft sogar die erste Woche! Die Schülerinnen und Schüler aus Marzahn-Hellersdorf legten sich ordentlich ins Zeug und auch von den Lehrkräften erhielten wir nicht nur einmal die Kampfansage: „Dieses...
Von Berlin Richtung Zugspitze – das war die erste Etappe der degewo-Bewegungschallenge
Die erste Woche der Bewegungschallenge ist geschafft! Und sie war ein voller Erfolg. Die ersten acht Schulen aus Neukölln lieferten in dieser Woche mehr als ab. Die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Oberschulen sammelten insgesamt auf die kreativsten Arten über...
degewo-Bewegungschallenge 2023 gestartet – 3 Wochen, 3 Bezirke und so viele Schritte wie möglich
Wenn motivierte Lehrerinnen und Lehrer den Sportunterricht oder sogar ganze Projekttage mit Schrittzählern und großen Bewegungseinheiten planen, dann heißt es wieder degewo-Bewegungschallenge! Dieses Mal in Neukölln, Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick! Am Montag...
Die Idee hinter dem Event
degewo setzt sich als führendes Wohnungsunternehmen in Berlin für eine nachhaltige Entwicklung, Pflege und Stabilisierung ihrer Quartiere ein. Durch das Engagement von degewo wurden die Bewohnerinnen und Bewohner vieler Quartiere miteinander in Kontakt gebracht. In zahlreichen gemeinsamen Projekten haben diese Menschen Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfelds und zur Steigerung der Lebensqualität umgesetzt und damit ihr Quartier selbst gestaltet. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit von degewo mit Schulen und Vereinen im sportlichen Bereich, um Kindern und Jugendlichen Spaß an Gemeinschaft und Bewegung zu vermitteln.
Mit dem seit 2007 jährlich in Neukölln stattfindenden Schülertriathlon veranstaltet degewo eines der größten familienorientierten Sport-Events im Berliner Süden. Mit ihm sollen Werte, wie Fairness und Teamgeist durch den Sport vermittelt und gelebt werden, um das soziale Miteinander zu stärken.
Um auch in Zeiten der Corona-Pandemie Bewegung und Teamgeist zu fördern, rief degewo im Jahr 2021 erstmalig zur Bewegungschallenge auf. Wir freuen uns sehr, dass wir die degewo-Bewegungschallenge seit dem Jahr 2022 auf weitere Bezirke ausdehnen.

Quelle Foto: Cathrin Bach