10. März –
4. April 2025
Foto: Cathrin Bach
So weit seid Ihr bisher gelaufen

Quelle: Sportfanat / www.sportfanat.de
Was steckt dahinter?
Allgemeine Infos zur degewo-Bewegungschallenge in Neukölln, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick und Mitte.
Jede Schule aus Neukölln, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick und Mitte (Stadtteile Gesundbrunnen und Wedding) kann sich für die degewo-Bewegungschallenge anmelden. Pro Tag sind nur zwei Zeitfenster verfügbar. Jede Schule kann mit maximal 50 Schülerinnen und Schülern an den Start gehen. Wir bringen euch an dem Tag, für den ihr euch registriert habt, Sportbags und Schrittzähler direkt an die Schule. Selbstverständlich erklären wir euch dann, wie diese funktionieren. Jede Schule kann am Teilnahmetag mit ihren Schülerinnen und Schülern im Zeitfenster von 9.00 bis 15.00 Uhr so viele Schritte wie möglich sammeln.
Was steckt dahinter?
Allgemeine Infos zur degewo-Bewegungschallenge in Neukölln, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick und Mitte.
Jede Schule aus Neukölln, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick und Mitte (Stadtteile Gesundbrunnen und Wedding) kann sich für die degewo-Bewegungschallenge anmelden. Pro Tag sind nur zwei Zeitfenster verfügbar. Jede Schule kann mit maximal 50 Schülerinnen und Schülern an den Start gehen. Wir bringen euch an dem Tag, für den ihr euch registriert habt, Sportbags und Schrittzähler direkt an die Schule. Selbstverständlich erklären wir euch dann, wie diese funktionieren. Jede Schule kann am Teilnahmetag mit ihren Schülerinnen und Schülern im Zeitfenster von 9.00 bis 15.00 Uhr so viele Schritte wie möglich sammeln.
Was gibt’s zu gewinnen?
Alle Teilnehmenden erhalten ein Sportbag inklusive Turnbeutel, Trinkflasche, Startnummer und T-Shirt.
Die Schulen, die die meisten Schritte absolviert haben, gewinnen folgende Geldprämien:
Platz 1: 800,00 €
Platz 2: 600,00 €
Platz 3: 300,00 €
Platz 4 bis 5: 150,00 €
Die Schecks schicken wir den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartern der Schulen im Nachgang per Post mit den Siegerurkunden für die Teilnehmenden zu.
Viel Spaß & Erfolg!
Was gibt’s zu gewinnen?
Alle Teilnehmenden erhalten ein Sportbag inklusive Turnbeutel, Trinkflasche, Startnummer und T-Shirt.
Die Schulen, die die meisten Schritte absolviert haben, gewinnen folgende Geldprämien:
Platz 1: 800,00 €
Platz 2: 600,00 €
Platz 3: 300,00 €
Platz 4 bis 5: 150,00 €
Die Schecks schicken wir den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartern der Schulen im Nachgang per Post mit den Siegerurkunden für die Teilnehmenden zu.
Viel Spaß & Erfolg!
Aktuelles
1. Woche – Marzahn-Hellersdorf mit herausragendem Start
Die erste Woche der degewo-Bewegungschallenge 2025 ist voller Energie und großem Einsatz in Marzahn-Hellersdorf gestartet! Vom 10. bis 14. März haben die Schülerinnen und Schüler aus Marzahn-Hellersdorf gezeigt, was in ihnen steckt. In dieser Woche haben alle Schulen...
Start der Bewegungschallenge: Seid dabei und tanzt mit!
Endlich geht es los! Heute, am 10. März, startet die große degewo-Bewegungschallenge. Als erstes gehen die Schulen aus Marzahn-Hellersdorf an den Start, weiter geht es in Neukölln, anschließend sind wir in Treptow-Köpenick und bewegen uns ein letztes Mal in Mitte in...
Die degewo-Bewegungschallenge 2025 startet bald – Jetzt anmelden und mitmachen!
Ab dem 1. Februar können sich Schulen aus Neukölln, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick und Mitte (in den Stadtteilen Gesundbrunnen und Wedding) für die degewo-Bewegungschallenge 2025 anmelden. In jedem Bezirk können jeweils 10 Schulen an dieser spannenden Challenge...
Die Idee hinter dem Event
Mit über 100 Jahren Erfahrung bringt degewo als kommunales Wohnungsunternehmen zusammen, was zusammengehört: bezahlbaren Wohnraum und das echte Zuhausegefühl. Für über 140.000 Menschen in mehr als 80.000 Wohnungen schaffen wir ein Zuhause, das weit über vier Wände hinausgeht. Einen Ort, an dem Geborgenheit und Gemeinschaft spürbar werden. Dieses Gefühl erreichen wir durch unser soziales, nachbarschaftliches Engagement in den Bereichen Kultur, Bildung und Sport.
Wir wissen: Gemeinschaft entsteht nicht von selbst. Sie braucht Raum, Austausch und Bewegung. Deshalb engagieren wir uns gemeinsam mit starken Partnern für ein lebendiges Miteinander im Kiez. Einer dieser Partner ist der Landessportbund Berlin, mit dem wir den Sport als verbindendes Element in unsere Quartiere bringen. Denn Bewegung fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch Teamgeist, Fairness und gegenseitige Unterstützung – Grundsätze, die sowohl im Sport als auch für uns bei degewo eine wichtige Rolle spielen.
Seit 2007 veranstalten wir in Neukölln den Schülertriathlon – eines der größten familienorientierten Sport-Events im Berliner Süden. Um in herausfordernden Zeiten Bewegung und Zusammenhalt weiter zu stärken, haben wir 2021 zudem die degewo-Bewegungschallenge ins Leben gerufen. Seit 2024 sind wir mit der Challenge in vier Berliner Bezirken vertreten – und erreichen damit noch mehr Kinder, Jugendliche und Familien.
Denn wir bei degewo haben den Menschen fest im Blick.

Quelle Foto: Cathrin Bach