14. Juni 2025
degewo-Stadion
in Neukölln
Foto: Cathrin Bach
Rückblick
Das war der degewo-Schülertriathlon 2025
Quelle: Sportfanat / www.sportfanat.de
Quelle: Sportfanat / www.sportfanat.de
Die Idee hinter dem Event
Gemeinsam sind wir stark – beim degewo-Schülertriathlon
Willkommen beim 16. degewo-Schülertriathlon, einem Event, das weit über den sportlichen Wettkampf hinausgeht. Hier geht es um mehr als nur Schwimmen, Radfahren und Laufen. Es geht um die Kraft der Gemeinschaft, um Fairness, Teamgeist und das soziale Miteinander in unserem Kiez.
Seit 2007 haben wir uns mit dem degewo-Schülertriathlon das Ziel gesetzt, den jungen Menschen in unseren Quartieren ein besonderes Erlebnis zu bieten. Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern, Schulen und Vereinen haben wir es geschafft, die Freude an Bewegung und Gemeinschaft zu fördern. Der degewo-Schülertriathlon ist nicht nur einer der größten familienorientierten Sportevents im Berliner Süden, sondern auch ein Erlebnis der Werte, die den Sport so besonders machen.
In diesem Jahr freuen wir uns, mit dem degewo-Triathlon-Camp in die nächste Runde zu gehen! Einem Tag der Vorbereitung und des Trainings, damit alle Schülerinnen und Schüler bereit sind, das Beste aus sich herauszuholen. Denn unser Ziel ist es, nicht nur sportliche Leistungen zu erreichen, sondern auch persönliche Erfolge zu feiern.
Wir freuen uns darauf, zwei Tage voller Sport, Spaß und unvergesslicher Momente im degewo-Stadion zu erleben. Wir laden euch ein: Werdet Teil einer Gemeinschaft, die sich für Werte wie Fairness, Teamgeist und persönliches Wachstum einsetzt. Denn gemeinsam sind wir stark.
Die Idee hinter dem Event
Gemeinsam sind wir stark – beim degewo-Schülertriathlon
Willkommen beim 16. degewo-Schülertriathlon, einem Event, das weit über den sportlichen Wettkampf hinausgeht. Hier geht es um mehr als nur Schwimmen, Radfahren und Laufen. Es geht um die Kraft der Gemeinschaft, um Fairness, Teamgeist und das soziale Miteinander in unserer Stadt.
Seit 2007 haben wir uns mit dem degewo-Schülertriathlon das Ziel gesetzt, den jungen Menschen in unseren Quartieren ein besonderes Erlebnis zu bieten. Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern, Schulen und Vereinen haben wir es geschafft, die Freude an Bewegung und Gemeinschaft zu fördern. Der degewo-Schülertriathlon ist nicht nur einer der größten familienorientierten Sportevents im Berliner Süden, sondern auch ein Erlebnis der Werte, die den Sport so besonders machen.
In diesem Jahr freuen wir uns, mit dem degewo-Triathlon-Camp in die nächste Runde zu gehen! Einem Tag der Vorbereitung und des Trainings, damit alle Schülerinnen und Schüler bereit sind, das Beste aus sich herauszuholen. Denn unser Ziel ist es, nicht nur sportliche Leistungen zu erreichen, sondern auch persönliche Erfolge zu feiern.
Wir freuen uns darauf, zwei Tage voller Sport, Spaß und unvergesslicher Momente im degewo-Stadion zu erleben. Wir laden euch ein: Werdet Teil einer Gemeinschaft, die sich für Werte wie Fairness, Teamgeist und persönliches Wachstum einsetzt. Denn gemeinsam sind wir stark.
Was gibt’s zu gewinnen?
Keiner geht leer aus!
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer des Triathlons erhält eine Medaille, sowie ein Ticket für das ISTAF 2025 und auf Wunsch ein weiteres Ticket für 50 % des eigentlichen Werts.
Zusätzlich dazu bekommen die zeitschnellsten Teams (Teamwertung), aber auch die Schulen mit den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern (Schulwertung) weitere tolle Preise:
Teamwertung
Jedes Teammitglied erhält je nach Platzierung einen Einkaufsgutschein für Decathlon.
1. Platz: 30,00 €
2. Platz: 25,00 €
3. Platz: 20,00 €
Schulwertung
Die Schulen, die mit den meisten Schülerinnen und Schülern an den Start gehen, belegen die Plätze 1 bis 3. Meldet euch deshalb zahlreich an!
1. Platz: 1000,00 €
2. Platz: 500,00 €
3. Platz: 250,00 €
Was gibt’s zu gewinnen?
Keiner geht leer aus!
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer des Triathlons erhält eine Medaille, sowie ein Ticket für das ISTAF 2025 und auf Wunsch ein weiteres Ticket für 50 % des eigentlichen Werts.
Zusätzlich dazu bekommen die zeitschnellsten Teams (Teamwertung), aber auch die Schulen mit den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern (Schulwertung) weitere tolle Preise:
Teamwertung
Jedes Teammitglied erhält je nach Platzierung einen Einkaufsgutschein für Decathlon.
1. Platz: 30,00 €
2. Platz: 25,00 €
3. Platz: 20,00 €
Schulwertung
Die Schulen, die mit den meisten Schülerinnen und Schülern an den Start gehen, belegen die Plätze 1 bis 3. Meldet euch deshalb zahlreich an!
1. Platz: 1000,00 €
2. Platz: 500,00 €
3. Platz: 250,00 €
Die Strecke

Die Strecke besteht aus 3 unterschiedlichen Bereichen:
1
|
Schwimmen: Geschwommen wird auf fünf Bahnen á 25 m im Kombibad Neukölln an der Lipschitzallee. |
2
|
Wechselzone 1: Hier wechselt ihr vom Schwimmen zum Radfahren. Dies geschieht durch das Abklatschen mit eurem Teammitglied. |
3
|
Radfahren: Gefahren wird auf einem Rundkurs von 1 km entgegen des Uhrzeigersinns, direkt auf der Lipschitzallee. Achtung: Es kommt zu einer Fahrbahnverengung auf dem ersten Teil der Strecke! |
4
|
Wechselzone 2: Hier wechselt ihr vom Rad zum Laufen. Dies geschieht in gleicher Weise wie zuvor, durch das Abklatschen mit eurem Teammitglied. |
5
|
Laufen: Der abschließende Lauf findet auf einem 400 m Rundkurs im degewo-Stadion statt. Gelaufen wird im Uhrzeigersinn. Der Zielbereich befindet sich in der Mitte des Kunstrasenplatzes auf Höhe des Mittelkreises. |
Die Disziplinen
Schulklassen | ![]() |
![]() |
![]() |
3. und 4. (m,w,d) | 50 m | 3.000 m | 800 m |
5. und 6. (m,w,d) | 100 m | 3.000 m | 800 m |
Förderzentren (m,w,d) | 100 m | 2.000 m | 800 m |
7. und 8. (m,w,d) | 100 m | 4.000 m | 1.200 m |
9. bis 13. (m,w,d) | 100 m | 4.000 m | 1.200 m |
Die Schulmeile
Wie in den vergangenen Jahren habt ihr auch in diesem Jahr beim degewo-Schülertriathlon die Möglichkeit, eure Schule mit einem Stand individuell zu präsentieren. Zusätzlich dient der Schulstand als Sammel- und Anlaufpunkt für eure Schule.
Voraussetzungen
Es nehmen mindestens 20 Schülerinnen und Schüler eurer Schule am degewo-Schülertriathlon teil.
Sollten weniger Personen von eurer Schule teilnehmen, ist das überhaupt kein Problem. Schließt euch einfach mit einer anderen Schule zusammen und gestaltet gemeinsam einen coolen Stand. Der Stand wird von uns gestellt, jedoch ist euch die Gestaltung komplett frei überlassen. Ob mit Plakaten, Fotos oder anderen Objekten, lasst eurer Kreativität freien Lauf.
Anmeldung eines Stands
Für eine optimale Planung und Organisation der Schulmeile, müsst ihr einen Stand anmelden. Dazu setzt ein Häkchen unter „Schulmeile“ im Anmeldeformular oder sagt uns bitte telefonisch unter 030 3011186-16 oder per E-Mail unter kontakt@topsportberlin.de bis spätestens 14. Mai 2025 Bescheid.

Quelle Foto: Cathrin Bach
Aktuelles
Hitze, Teilnehmenden-Rekord und prominente Gäste beim degewo-Schülertriathlon 2025
Fast 1.000 junge Sportlerinnen und Sportler aus ganz Neukölln verwandelten am 14. Juni 2025 das degewo-Stadion in ein buntes Meer aus Energie, Begeisterung und Bewegung: Beim 16. degewo-Schülertriathlon wagten sich Kinder und Jugendliche von der 3. bis zur 13. Klasse...
Noch 3 Tage bis zum großen Rennen – der degewo-Schülertriathlon 2025 steht in den Startlöchern!
Fast 1.000 Kinder sind angemeldet – Wahnsinn! Wir freuen uns riesig darauf, euch am Samstag im degewo-Stadion zu begrüßen. Und es gibt noch mehr Überraschungen: Ein paar besondere Gäste haben sich angekündigt, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollen. Wer...
degewo-Schülertriathlon 2025: Anmeldungen ab heute möglich
Liebe Lehrkräfte, liebe Schülerinnen und Schüler, es ist wieder soweit! Der degewo-Schülertriathlon steht in den Startlöchern. Wir freuen uns, euch am 14. Juni 2025 zu diesem sportlichen Highlight zu begrüßen. Doch das ist noch nicht alles. Zur optimalen Vorbereitung...